"Rosé Berliner Weisse" Pelicon Gose
Bier-Fakten:
Brauerei: Pelicon
Herkunfts Land: Slowenien
Bierstiel: Gose
Alkoholgehalt: Vol 4.6%
Inhalt: 500ml in der Flasche
Zutaten:
Hubelj-Wasser, Gerstenmalz (Gluten), Weizenflocken (Gluten), Hopfen, Fruchtpüree, Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren, Hibiskus und Hefe
Geschichte:
Kisloba – ein wesentlicher Bestandteil des Weingeschmacks, aber ein großer Fehler beim Bier? Nicht mehr. Obwohl wir viele traditionelle alte Bierstile (Lambic, Oud Bruin, Flanders Red, Berliner Weisse...) kennen, die als Inspiration dienen, hat das moderne Brauen die Sauerbiere verändert.
Sauerbiere sind eine Kategorie, in der der kleinste Rohstoff – Mikroorganismen – eine zentrale Rolle spielt. Wilde Hefen und Bakterien waren schuld an der Säuerung des Bieres. Heute wird die Säure im Bier jedoch beim Craft-Brauen auf eine Weise verwendet, die Laktobazillen-, Pediokokken- und Essigsäurebakterien zum Zittern bringt. Aus ausgewählten Hefen haben wir ein Bier mit einer sanften Säure hergestellt, dessen Intensität der von Wein ähnelt und das keine übermäßigen seltsamen Nebenprodukte (sprich stinkende Gerüche) enthält. Somit ist ein solches saures Bier für alle Liebhaber erfrischender Getränke und nicht nur für angehende Mikrobiologen geeignet.